Unsere Partner

Als einer der Treiber der Digitalen Kommune Soest haben wir, die Stadtwerke, bereits vor geraumer Zeit begonnen, Soest mit modernster Glasfaser-Infrastruktur zu versorgen und bislang unerreicht schnelles und stabiles Internet anzubieten. Entstanden sind dabei zunächst das City-WLAN Soest sowie die Erschließung verschiedener Wohnquartiere und Gewerbe­gebiete. Aber wir wollen mehr – und das zügig.

Unser Ziel ist der umfassende Ausbau moderner Glasfaser-Infrastruktur für ganz Soest. Damit „Glasfaser für Jedermann“ zeitnah Realität wird, haben wir einen geeigneten Partner zum möglichst schnellen und großflächigen Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur gesucht. In dieser Partnerschaft sind wir als Stadtwerk der vertraute Ansprechpartner vor Ort und gewährleisten 24/7 den technischen Betrieb aller Netze - künftig auch des Glasfaser-Netzes. Bei der Suche nach einem Partner, der uns gut ergänzt, standen besondere Qualifika­tionen ganz oben auf der Liste. Und die sind nun gefunden:

Die Deutsche GigaNetz GmbH plant, baut und betreibt anbieteroffene Glasfasernetze. Mit innovativen, schnellen und kosteneffizienten Planungs- und Bauverfahren ist sie neben der Telekom einer der Schrittmacher des Netzausbaus in Deutschland. Das Unternehmen gehört zu den finanz­stärksten Anbietern im deutschen Markt und hat mit InfraRed einen großen globalen Investor mit über 20 Jahren Expertise im Aufbau von Infrastruktur­projekten hinter sich. Als Partner ergänzen wir uns hervorragend und werden unsere jeweiligen Stärken einbringen, um Soest und seinen Bürgern gemeinsam die Zukunftstechnologie Glasfaser zu erschließen.

Derzeit bündeln wir die Nachfrage von Interessenten. Warum?
Wir benötigen 40% der Haushalte, damit wir mit dem Ausbau unseres Glasfasernetzes starten können (gemeinschaftlich mit der Deutschen Giganetz). Es liegt nun also an den Bürgerinnen und Bürgern, ihren Bedarf für die Zukunft einzuschätzen und sich zu entscheiden. Damit werden die Weichen für eine stabile und leistungsfähige digitale Zukunft an Stand- und Wohnort gestellt.